Abarbeiten

Ich bin langsamer denn je. Egal ob ich Briefe schreibe, den Haushalt mache oder arbeite. Ich brauche für alles unendlich lange.

Folgende Dinge stehen an:

  • Rentenversicherungsantrag ausfüllen: Das ganze hat 2,5 Stunden bei einem ehrenamtlichen Berater gedauert. Dennoch fehlen noch einzelne Nachweise meines Mannes zum Abi und der Studienzeit. Außerdem fehlen noch Angaben meines Arbeitgebers.

  • Der Fahrzeugschein unseres Autos ist nicht zu finden. Also muss ich einen neuen beantragen, um das Auto verkaufen zu können. Wieder ein Behördengang mehr.

  • Erbschein: Ich habe ihn. Aber für die Berechnung der Gebühren muss ich wieder Formulare ausfüllen. Ich warte auf Rückmeldungen von Versicherungen und Banken.

  • Die Steuererklärung 2014 muss abgegeben werden. Bisher hat das mein Mann gemacht. Jetzt darf ich mich durchwühlen.

  • Wir benötigen ein neues Festnetztelefon und Internetzugang. Die alten Verträge liefen auf meinen Mann. Wir sind jetzt seit 3 Wochen ohne, d. h. ich kann auch nicht mehr Drucken. Der Drucker lief über das Wlan. Die Telekom lässt sich Zeit.

  • Ich muss einen Grabstein besorgen.

All das parallel zu meinem 40 Stunden Job. Ich bin müde.

Ich kündige Verträge meines Mannes

Ich bin dabei, alle Formalitäten hinter mich zu bringen. Dazu gehört das Beantragen eines Erbscheins auf dem Amtsgericht (dort waren sie sehr nett), das Kündigen des Telefonvertrages meines Mannes bei Vodafone (eine Katastrophe). Und jetzt bin ich dabei, uns für zu Hause einen neuen Telefonanschluss zu besorgen. Der alte war nämlich an den Vertrag meines Mannes gebunden und wurde gleich im Zuge der Kündigung des Mobilfunkvertrages ebenfalls beendet. Klar, der Vertragspartner ist ja tot.

Also bin ich gestern in einen Telekom-Laden gegangen. Ich habe kurz erzählt, was passiert ist (Mann plötzlich verstorben, günstiger Vertrag ist gefordert, bin ja jetzt Alleinverdiener, brauche nur einen Festnetzanschluss und Internet). Das hat den netten jungen Verkäufer/Berater/Schwätzer nicht die Bohne interessiert. Er hat sein 08/15 Programm runtergespielt, mir ein wirklich schlechtes Angebot unterbreitet, das sich beim Blick ins Internet sofort als kompletter Quatsch für mich entpuppt hat. Warum machen die so was? Wo ist Mitgefühl, ehrliches Interesse, Dienstleistungsbereitschaft?

Dafür bekomme ich von Vodafone parallel Anrufe, warum ich denn die Verträge gekündigt habe. Mein Hinweis, dass mein Mann verstorben ist und ich keine Anrufe, sondern eine Bestätigung der Kündigung wünsche, wird mit blöden Sprüchen a la „Na, ist wohl zu teuer geworden?“ quittiert. Ich habe das Gefühl, ich tausche gerade Pest mit Cholera.

Immerhin: Kieser Training war schnell, Xing ebenfalls, LinkedIn ging so.

Mir fehlt mein Mann. Ich denke immer noch, gleich kommt er um die Ecke, er macht mir einen Kaffee mit unserer super Siebträgermaschine, die ich nicht bedienen kann und wir halten ein Schwätzchen über dies und das. Ich bin alleine und kann es immer noch nicht fassen. Witwe sein fühlt sich mies an.