Datenschutzhinweise
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche datenverarbeitende Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) ist Miriam Emmermann, Rutschbahn 7, 20146 Hamburg (nachfolgend auch „ich“ oder „mir“ genannt).
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden von mir nur erfasst, wenn diese Angaben von Ihnen freiwillig gemacht werden.
Kontaktanfrage per E-Mail oder über die Kommentarfunktion auf der Website
Ich erhebe Ihre Daten zum Zweck der Durchführung Ihrer Kontaktanfrage. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 a) oder f) DSGVO. Mein berechtigtes Interesse ist, Ihre Anfrage zu beantworten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden bei mir so lange gespeichert, wie es für den Zweck ihrer Verarbeitung erforderlich ist. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme jederzeit zu widersprechen.
Ihre Rechte
Sie sind berechtigt, Auskunft der bei mir über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu. In Hamburg ist dies folgende Behörde:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Klosterwall 6, 20095 Hamburg, Telefon: 040 42854-4040, Telefax: 040 42854-4000, E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Kontakt Datenschutzbeauftragte von http://www.fischleinfischlein.com
miriam.emmermann@web.de
Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund meines berechtigten Interesses im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von mir als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, kann ich dafür belangt werden, weshalb ich ein Interesse an der Identität des Kommentar- bzw. Beitragsautors habe.
Statistische Auswertung
Tracking via Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Links zu anderen Websites
Wird eine externe Internetseite von der Seite des Witwenblogs fischleinfischlein.com aufgerufen (externer Link), wird der externe Anbieter möglicherweise vom Browser des Nutzers die Information erhalten, von welcher meiner Internetseiten der Kontakt hergestellt wurde. Für diese Daten ist ausschließlich der externe Anbieter verantwortlich.