Bisher finde ich unter dem Hashtag #witwe nur Verkleidungsfotos, Romane, Filme, Drinks, aber offensichtlich keine „echten“ Witwen. Wie kommt das? Schreiben Witwen nicht im Internet? Ich kann doch nicht das einzige echte Witwenblog sein?
Blog einer jungen Hamburger Witwe
Bisher finde ich unter dem Hashtag #witwe nur Verkleidungsfotos, Romane, Filme, Drinks, aber offensichtlich keine „echten“ Witwen. Wie kommt das? Schreiben Witwen nicht im Internet? Ich kann doch nicht das einzige echte Witwenblog sein?
piri
… bestimmt nicht! Ich bin auch Witwe, aber in einer ganz anderen Situation, als du. Mein Mann starb sehr plötzlich und nun stehe ich mit 2 behinderten Kindern alleine da. Allerdings bin ich älter, als du, und nicht (mehr) berufstätig – auch aus dem Grund, weil meine Kinder nicht alleine bleiben können.
Kennst du das Portal http://www.verwitwet.de ? Dort sind Jungverwitwete unter sich, bestimmt eine gute Möglichkeit für dich, sich auszutauschen. Ich bin Ende 50 und weiß ganz genau, wie es sich anfühlt nicht mehr verheiratet zu sein.
Du machst es gut, und was du schreibst gefällt mir, auch wenn gefällt sicherlich das richtige Wort ist.
Herzliche Grüße
piri
LikeLike
mucinhh
Hallo piri,
ja ich kenne verwitwet.de. Ich glaube, wenn man im Internet zu Witwen recherchiert kommt man an der Seite gar nicht vorbei. Aber bei meiner Suche im WWW ist mir eben auch aufgefallen, dass dieses Witwen-Dasein insgesamt so wenig öffentlich stattfindet. Von Frauen in meinem Alter gar nicht zu sprechen. Ich weiß aus meiner Trauergruppe, dass es genügend von uns gibt – leider. Aber die Öffentlichkeit nimmt uns nicht wahr.
Wenn von Witwen die Rede ist, dann sind dies meistens alte Damen – ohne jemandem zu nahe treten zu wollen – oder lustige Witwen oder schwarze Witwen. Ich finde mich da nicht wieder. Auch meine aktuellen Probleme finde ich da nicht. Deswegen meine Entscheidung dieses Blog zu starten.
Danke für Deine lieben Worte,
Miriam
LikeLike