Urlaub zu zweit

Freitag war schulfrei. Hamburger Zeugnisferien. Sohn und ich sind morgens nach London geflogen. Die Reise war ein Geschenk von seiner Tante und mir zu Weihnachten. Anfangs war Sohn alles andere als begeistert: Sightseeing. Wie langweilig. Alles schon aus dem Englisch-Unterricht bekannt. Können wir nicht was anderes machen? Ich dachte er freut sich und dann so was.

Dennoch: Einen Tag vor Abreise stellte sich so etwas wie Vorfreude ein. Und Aufregung. Bei uns beiden. Freitag morgens ging es dann zum Flughafen. In London angekommen war Sohn bereits von der U-Bahn begeistert. Man sitzt sich in langen Reihen gegenüber. Toll! Im Hotel gab es unerwarteterweise ein Upgrade: Großes Zimmer mit Blick über London in Knightsbridge. Sohn setzte sich ans Fenster und blickte über Londons Dächer.

Natürlich haben wir trotzdem Sightseeing gemacht, aber ganz wenig. Buckingham Palace, Westminster Abbey, Big Ben, Victoria & Albert Museum. Das war kurz und ok. Viel besser waren aber der Besuch von London Bridge Experience und ein Straßenkünstler vor Harrods, der Sohn spontan in seine Performance eingebunden hat.

Wir sind zusammen schick essen gegangen: indisches Restaurant, riesige Halle, Piano-Spieler vor einem Kamin, viele Kellner im Anzug. Wir sind zusammen Fastfood essen gegangen: McD und KFC. Wir hatten Afternoon Tea mit Scones, Sahne und Marmelade. Abends durfte er mal von meinem Bier nippen.

Wir haben viel geredet. Über Michael, über uns, über meinen neuen Freund. Wir haben  viel gelacht und viel gekuschelt. Als wir gestern Abend spät landeten, waren wir uns einig: toller Kurzurlaub. Machen wir jetzt jedes Jahr. Nur wir zwei.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..