Öffentlich reden

Im September kam das GEO kompakt Heft zum Thema „Tod“ auf den Markt. Ich hatte weiter unten hier im Blog darüber berichtet. In der Zeitschrift bin ich ja auch mit meiner Geschichte.

Ich möchte hier einmal deutlich sagen, dass ich nicht in Zeitschriften rede, weil es mir hilft. Das Schreiben hier im Blog, ja, das hat mir geholfen und tut es immer noch. Aber meine Geschichte einem Redakteur zu erzählen und der/die macht dann daraus einen Beitrag, das quält mich eher, aber es hilft mir nicht. Ich habe diese öffentlichen Auftritte in Zeitschriften nur gemacht, weil ich anderen Trauernden zeigen wollte, wie meine Trauer aussah. Weil ich Mut machen wollte, manchmal doch lieber auf das eigene Herz zu hören, als auf das, was die Menschen um einen herum sagen. Weil mir selbst die Geschichte einer anderen verwitweten Frau geholfen hat, die ich in einem Forum für Verwitwete (www.verwitwet.de) gelesen habe.

Nach der Veröffentlichung der GEO kompakt kamen direkt im Anschluss zwei weitere Anfragen. Ich habe beide abgesagt. Warum?

  1. Es stresst mich (wie gerade beschrieben) und dadurch indirekt auch meine Familie.
  2. Irgendwie ist der Fokus verrutscht. Auf einmal liegt er auf einer vermeintlichen Romantik: Witwe verliebt sich kurz nach dem Tod des jungen Mannes ausgerechnet in den Arzt, der den Mann nicht retten konnte. Sie kommen gegen alle Widerstände zusammen und bekommen am Ende sogar noch ein Kind. Klingt wie im Film. Diese Geschichte interessiert die Leser/Zuschauer/Hörer.
  3. Aber es ist eben kein Film. Ich weine noch um Michael. Es gibt Tage, wie im September, als Michael, unser Sohn und ich Geburtstag hatten, da fehlt er mir extrem. Da war ich wie abgeschaltet. Da drohe ich zu ersticken.
  4. Mein Mann Michael ist tot. Es gibt keine Romantik in diesem Satz.

2 Gedanken zu „Öffentlich reden

  1. laufgurke

    Liebe Miriam,
    die, die nicht wirklich verstehen, welchen Schmerz du seit dem Tod deines Michael hast, werden dich nie verstehen (wollen). Denen kannst du 1000x erklären, dass du nicht als Vorlage für die nächste Hollywood-Schmonzette dienen willst. Sie gauben, was sie glauben wollen; sehen, was sie sehen wollen. Und bestimmt ist auch eine ganz gehörige Portion Neid dabei, denn hey, wer von uns „Mädels“ würde nicht gerne mal GMK treffen? 🙂 Hör nicht auf die Neider und genieß dein 2. Glück und auch die Romantik, auch wenn sie mit großem Schmerz einher ging. Mir hat deine Geschichte das Gefühl gegeben, nicht allein mit meinen Gefühlen zu sein. So oft habe ich mich wieder erkannt. Den Wunsch und Willen, auch meine Geschichte aufzuschreiben hatte ich sicher schon selbst, aber du warst quasi der Türöffner für den ersten Schritt. Dafür bin ich dir sehr dankbar.
    Steck den anderen in Gedanken einfach die Zunge raus. Wie langweilig und öde muss deren Leben sein und wie häßlich und garstig das Innere ihres Herzens.
    Es ist so toll, wenn du anderen zeigen kannst: ja, es geht, auch wenn man so unsagbar traurig ist.
    Du musst dich für nichts entschuldigen, die bösen Lästerzungen sollten sich was schämen, nicht du.
    LG Gritt

    Gefällt 1 Person

  2. Kiniki

    Liebe Miriam,

    niemand kann empfinden was Du empfindest, wenn sie/er es nicht selbst erlebt haben. Ich kann den häufig mitfühlen Satz „Ich weiß wie Du Dich fühlst“ von Mensch, die dieses Trauma nicht erlebt haben, nicht mehr hören. Die haben keine Ahnung aber man sollte es nicht allen übel nehmen. Nur wer erlebt hat, wie es ist seinen Partner / seine Partnerin so plötzlich, so jung und ohne die Möglichkeit einer Verabschiedung zu verlieren, der kann verstehen, wie man sich fühlt.

    Wie oft im Leben bekommt man eine Liebe geschenkt? Wie oft begegnet man einer Liebe des Lebens? Manche nie und manche haben das Glück, einer zweiten Begegnung. So wie Du, so wie ich.

    Das ist ganz wunderbar. Doch die Trauer und die Erinnerungen bleiben. Die Dankbarkeit und die Liebe bleibt…in einer anderen Form.

    Ich bin – wie Du – dankbar und glücklich – für meine neue Liebe. Sie wird mich und ich werde Sie durch unser Leben tragen.

    Viele die Trauern sind Dir dankbar und wünsche Dir Glück und Erfüllung. Ich auf jeden Fall.

    Herzliche Grüße

    Kinki

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..