… zu sagen „Das tut mir leid“ oder „Mein Beileid“, wenn man vom Tod eines Menschen erfährt? Ich finde es immer wieder unglaublich wie ignorant Menschen darauf reagieren. Ganz vorne dabei waren die Mitarbeiter bei der Telekom, der Uni Hamburg und der Commerzbank. Aber auch unser Ansprechpartner bei der Ergo Versicherung hat es sich nicht nehmen lassen, auf die Nachricht vom Tod meines Mannes und den damit verbundenden Formalitäten so zu reagieren, als hätte ich nichts zum Thema Tod gesagt. Immerhin war der Tod von Michael überhaupt der Anlass, warum ich mich bei den verschiedenen Firmen/Institutionen überhaupt gemeldet habe.
Ich finde, es ist ein Gebot der Höflichkeit zu reagieren, wenn man mit so einer Nachricht konfrontiert wird. Aber es einfach zu überhören oder zu übergehen, das ist schlicht schlechtes Benehmen. Ich habe das aber nicht nur bei Firmen/Behörden erfahren, sondern auch bei meiner Friseurin, bei unserem Weinhändler, in einem unserer Lieblingslokale. Alle übrigens in unserer unmittelbaren Nachbarschaft, die uns seit Jahren kennen.
Auf der anderen Seite gab es natürlich auch viele tolle Erfahrungen, die ich gemacht habe, z. B. auf dem Nachlassgericht in Hamburg, in der Schule meines Sohnes, mit der Besitzerin der Reinigung, wo mein Mann immer seine Anzüge hinbrachte, bei unserem Stammitaliener, in der Stammkneipe meines Mannes. Überall dort waren die Menschen „menschlich“. Ich weiß nicht, wie ich es sonst nennen soll. Den Tod zu ignorieren finde ich nämlich unmenschlich.